Torsten Weber • 12. Januar 2025
Seit 2013 appelliere ich an Menschen aus allen Filterblasen der Gesellschaft, Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen, sich selbst an die eigene Nase zu fassen und nicht fortlaufend über alles und jeden zu jammern und den peinlichen Gestus des pauschalen Politik-Bashing zu zähmen. Jetzt ist 2025, und das gegenseitige Gekeife ist sogar noch schlimmer geworden. Ich spreche daher noch mal das Unsagbare aus: Wir Bürgerinnen und Bürger sind ja vielleicht doch SELBST verantwortlich für unsere Gesellschaft und was in ihr passiert. Diese Banalie auszusprechen gilt mittlerweile als Tabu oder gar als ein Sakrileg, ich weiß…
Nein, es gibt keine einfachen Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft und unserer Welt. Eine pluralistische Gesellschaft muss Haltungs- und Meinungsvielfalt aushalten und vielleicht sogar als Chance begreifen, um die besten Ideen von allen nutzen zu können. Ich erwarte von Euch Mitbürgern, zumindest zu versuchen, in regelmäßigem Kontakt auch mit Menschen zu sein, die völlig anders leben als Ihr selbst. Und – ich gehe noch weiter - sogar dafür zu kämpfen, dass politisch Andersdenkende mit Euch öffentlich diskutieren dürfen.
Mir ist es wirklich völlig egal, was Ihr in den nächsten Wahlen wählen werdet, aber versucht verdammt noch mal, nicht nur die halbleeren Gläser, sondern auch die Chancen zu sehen. Und hört auf, nur am Spielfeldrand zu stehen und zu jammern, und übernehmt endlich Verantwortung für die Herausforderungen unserer Gesellschaft!
Bürger Torsten
PS: Es gibt in allen politischen Lagern tolle Menschen, die sich in ihrer Rolle als Bürger großartig in unsere Gesellschaft einbringen. Jene nehme ich explizit von meinem kritischen Appell aus! Leider sind sie die Minderheit.
PPS: Gendern oder Nicht-Gendern? Beides erzeugt Shit-Stürme und führt bei der Hälfte der Leserinnen und Leser dazu, dass sie nicht weiterlesen. Um alle zu erreichen, habe ich mich daher entschieden, in meinen Texten abzuwechseln.
© Torsten Weber 2025